Präsentation von Keld Brandstrup
KELD BRANDSTRUP

Keld Brandstrups lange und erfolgreiche Karriere als Bienenzüchter begann in den frühen 1980er Jahren. Er war zunächst ein begeisterter Hobby-Züchter und entwickelte mit der Zeit ein kommerzielles Bienenzucht-Unternehmen auf hohem professionellen Niveau.
Heute besitzt Buckfast Denmark 400 bis 500 Bienenstöcke mit einer jährlichen Honigproduktion von 25-30 Tonnen. Eine langjährige Zusammenarbeit mit Bruder Adam vom Buckfast-Kloster im Vereinigten Königreich Großbritannien weckte bei Keld Brandstrup schon frühzeitig ein starkes Interesse an Bienenzucht. Deshalb dominiert heute auch die Bienenzucht das Unternehmen. Seine Bienen, die nach Bruder Adams Prinzipien gezüchtet werden, sind weltweit bei Bienenzüchtern, Forschern und an Universitäten gefragt.
Keld Brandstrup übt mehrere Funktionen in dänischen und internationalen Organisationen für Bienenzüchter aus. Er ist Mitglied im dänischen Honig-Konsilium und Vorsitzender der Vereinigung kommerzieller Bienenzüchter Dänemarks. In seiner Freizeit ist er als Bienen-Inspektor aktiv und berät Züchter sowie Organisationen für Bienenzucht in der ganzen Welt.
Jahrelang reiste er auf der Suche nach nützlichem Zuchtmaterial durch die ganze Welt.Es macht ihn glücklich, seine umfangreichen Erfahrungen und sein Wissen über Zuchtkombinationen und die Produktion von Königinnen mit anderen Bienenzüchtern zu teilen. Außerhalb der Saison ist als Vortragsreisender sehr gefragt. Er nennt es gern "Bienenzucht-sharing".
Keld Brandstrup, Jahrgang 1954, hat zwei Kinder mit seiner früheren Frau Jette Britt Nielsen, die 2005 gestorben ist. Jette war ebenfalls in die züchterische Arbeit involviert und auf umlarven spezialisiert. Heute lebt er mit Cristina Simonsen zusammen.
Vorstellung von Mogens Mundt
DIE MAGIE DER IMKEREI - QUALITÄT UND ARBEIT

Das Wunder der Buckfast-Königinnen ist ganz einfach - Qualität und Kunstfertigkeit sind unübertroffen. Wenn alle Komponenten des Prozesses optimal verlaufen, gelingt es, eine hervorragende Buckfast-Königin zu züchten. Das ist eine ständige Aufgabe für die Bienenzüchter in Buckfast Dänemark.
"Seit ich von der Bienenzucht fasziniert bin und sie betreibe, liegt meine ganze Arbeit einem ethischen Prinzip zugrunde - ich will nur gesunde Kolonien, für die ich garantieren kann, daß sie alle gut versorgt und geführt sind. Das ist eine Herausforderung, die mich als Bienenzüchter anspornt", erläutert Mogens Mundt.
Mogens Mundt arbeitet seit dem Jahr 2000 professionell mit Bienen. Jedoch waren Bienen immer Teil seines Lebens. Schon mehrere Generationen in seiner Familie befaßten sich in ihrer Freizeit mit Bienenzucht. Sein Vater war ein Bienenzüchter und er war es auch, bei dem Mogens Mundt erstes, elementares Wissen über Bienen sammelte. Mit der Zeit wuchs die Leidenschaft zur Bienenzucht und wurde dauerhaft, vergrößerten sich die Bienenstöcke. Heute gilt er als ein ebenso anerkannter wie professioneller Bienenzüchter.
Durch die Zusammenarbeit mit Keld Brandstrup gewann er Einblicke in genetische Funktionen und die Fähigkeit, eine Bienenkolonie und ihre Beschaffenheit optimal zu beurteilen: Ist sie friedlich, die Verpflegung solide; ist sie schwärmend und gut aufgestellt, sind Brut, Pollen, Nektar und ein "schöner Körperbau" gut organisiert, hält sie sich sauber?
Ein professioneller Bienenzüchter muß in der Lage sein, eine Kolonie oder Bienen zu scannen, um sich ein genaues Bild von ihrer Arbeitsweise zu machen, sagt Mogens Mundt.
Das Ziel ist klar definiert - Qualität, Qualität und noch mehr Qualität!
"In Buckfast / Dänemark produzieren wir nur so viele Königinnen, wie wir Qualität garantieren können. Wir wählen nur die besten Königinnen für unsere Kunden aus", so Mogens Mundt. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet er rund um die Uhr, sorgt er sich täglich um die Bienen und produziert die gesamte Saison hindurch Buckfast-Königinnen von hoher Qualität.
Morgens Mundt und seine Frau Lisbeth leben auf der Farm seines Großvaters unweit der Stadt "Stenlille" auf Seeland. Sie haben zwei Kinder. Das 18 Hektar große Farmland wird als forstwirtschaftlicher Wald genutzt und verfügt mit zwei Landschaftsteichen über eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.
Freizeit? Was ist das? Als junger Mann spielte Morgens Mundt mit Leib und Seele Fußball und wenn er sich jetzt erholen möchte, geht er auf die Jagd. Er liebt es draußen zu sitzen und den Geräusche des Waldes und der Tiere zu lauschen. Mogens Mundt wurde ursprünglich als Sanitär-Handwerker geschult, womit er ausserhalb den Bienensaison arbeitet. Mogens Mundt wurde 1976 geboren.
Bruder Adams
Brother Adam (Karl Kehrle)
