GUTE KÖNIGINNEN BILDEN GUTE VÖLKER
Die Königin bestimmt die Qualität eines Bienenvolkes. Eine Buckfastbiene vereint viele gute Eigenschaften, wie Robustheit, Schwarmträgheit, Sanftmut, einfache Völkerführung, Leistungsstärke und Krankheitsresistenz.
EIN GUTER ANFANG
Der Ursprung des Originalstammes dänischer Buckfastbienen geht auf das Kloster Buckfast in England zurück. Die Reinheit unseres Bienenstammes ist durch die 100%-ge Kenntnis der mütterlichen und väterlichen Abstammung garantiert.
WIE WERDEN GUTE ZUCHTKÖNIGINNEN AUSGEWÄHLT?
Die Auswahl der Zuchtköniginnen geschieht professionell durch den Einsatz modernster Technik. Dadurch können alle Leistungsmerkmale präzise bestimmt werden. Die planmäßige Zucht und Auslese nach einem detaillierten Bewertungssystem bürgt für bestgeeignete Zuchtköniginnen.
BEURTEILUNG DER NACHKOMMEN

Wir züchten ständig eine große Anzahl von Nachkommen in verschiedenen Paarungen. Für die Statistik werden die Völker von Schwesterköniginnen individuell bewertet und über die ganze Saison hinweg geprüft.
BEURTEILUNG DER VÖLKER

Bei der Beurteilung von Völkern vergeben wir jedesmal die Noten 1 (niedrig) bis 5 (hoch). Folgende Eigenschaften werden bewertet: Temperament, Wabensitz und Schwarmneigung. Am Ende der Saison werden alle Daten gesammelt und am Computer ausgewertet. So auch Honigleistung, Nosema-Anfälligkeit und Hygieneverhalten.
POTENTIELLE ZUCHTKÖNIGINNEN

Auf diese Weise erhalten wir nach und nach eine Liste von potentiellen Zuchtköniginnen. Die Auswahl der richtigen Zuchtmutter zwischen zwei gleichwertigen Schwestern ist nicht einfach. Entscheidend und unentbehrlich sind dabei Berufserfahrung, Sachkenntnis und ein gutes Urteilsvermögen des Imkers.
QUALITÄTSKONTROLLE

Nachkommen selektierter Zuchtköniginnen werden regelmäßig von erfahrenen Mitgliedern des Dänischen Imkerverbandes geprüft. Das gewährleistet eine hohe Qualität des Zuchtstammes.
ALTER UND LEISTUNG

Die meisten für die Zucht verwendeten Königinnen sind zweijährig. Einmal in ein Volk gebracht, bleiben sie lebenslang aktiv. Man kann ihre Leistung verfolgen, selbst wenn ihre Töchter bereits aufgewachsen und begattet sind. Somit erhält man präzise Informationen über ihren Charakter und ihre Leistung.
STAMMVEREDELUNG

Die Buckfastbiene ist eine Kreuzung, deren Blut regelmäßig erneuert werden muß. Das verhindert Inzucht und unterstützt bestimmte genetische Attribute wie Varroamilbe toleranz..Folgerichtig werden auch alle neuen Kombinationen immer auf eine mögliche künftige Eingliederung in den Stamm getestet.
QUALITÄTSGARANTIE

Die “Buckfast Denmark” Königinnen sind identische Schwestern der Königinnen, die Keld Brandstrup in seinen eigenen Völkern hat. Sie sind zertifiziert und mit einem Stammbaum-Pedigree versehen. “Buckfast Denmark” ist als offizieller Lieferant für Buckfast Königinnen autorisiert. Der gute Ruf Bruder Adams und der Stamm der Buckfastbiene sind geschützt.
VERBESSERUNG DER BIENENRASSE

Die Buckfastbiene ist ein Kunstrasse, die des öfteren neues Blut braucht. Inzuchtschäden werden so vermieden und bestimmte genetische Qualitäten wie Resistenz gegen Tracheenmilben gefestigt. Ebenso werden Neukombinationen ständig auf ihre Eignung für die Aufnahme in den Buckfaststamm getestet.
VERKAUF
